Willkommen bei mend-o —
Mentale Gesundheit ist uns ein Herzensanliegen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen in der Welt von mend-o! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Wir, das sind Aleksandra und Christoph Marchewicz, die Gründer von mend-o. Unsere eigenen Erfahrungen haben uns gezeigt, wie wichtig — und oft vernachlässigt — mentale Gesundheit in unserer hektischen Welt ist. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand dieses Herzensprojekt: mend-o.

In einer Welt, die immer komplexer wird, braucht es frische Ansätze für wichtige Themen. Als Publishing-Start-up, gegründet 2023, haben wir uns einer besonderen Mission verschrieben: Wir machen mentale Gesundheit zugänglich, unterhaltsam und vor allem gemeinsam erlebbar.

Mentale Gesundheit als Brettspiel? Darum!

Unser Ansatz

Im Zentrum unserer Arbeit steht ein besonderes Projekt: Ein sorgfältig entwickeltes Brettspiel für Erwachsene und Jugendliche, das die Brücke schlägt zwischen fundierter Psychoedukation und unterhaltsamer Spielerfahrung. Dabei ist es mehr als nur ein Spiel – es ist ein Werkzeug, das:

  • Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zusammenbringt
  • Präventiv und versorgungsergänzend wirkt
  • Komplexe Themen spielerisch vermittelt
  • Gemeinsames Lernen und Verstehen fördert

Flexibel und zukunftsweisend

Unser adaptives Spielsystem ist dabei erst der Anfang.
Es wurde so konzipiert, dass es:

  • Sich verschiedenen Themen anpassen lässt
  • Unterschiedliche Zielgruppen ansprechen kann
  • In vielfältigen Kontexten einsetzbar ist
  • Kontinuierlich weiterentwickelt werden kann

Mit diesem Ansatz schaffen wir einen neuen, niederschwelligen Zugang zu mentaler Gesundheit – einen Zugang, der Freude macht und Menschen verbindet.

Wie wir den Wandel gestalten? Konkrete Schritte zum Ziel.​

Anstatt Menschen aufzufordern, sich mit mentaler Gesundheit zu beschäftigen, gehen wir einen anderen Weg: Wir bringen das Thema dorthin, wo die Menschen sind – in ihre Wohnzimmer, zu ihren Spieleabenden, in ihre gemeinsame Zeit.

Dabei setzen wir auf spielerische Zugänge

  • Beliebte Formate, die Freude bereiten
  • Niederschwellige Angebote, die verbinden
  • Gemeinsames Erleben statt einsames Lernen

Wir entwickeln konkrete Hilfsmittel

  • Ein innovatives Brettspiel als ersten wichtigen Schritt
  • Praktische Werkzeuge, die im Alltag unterstützen
  • Adaptive Formate für verschiedene Bedürfnisse und Situationen

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle möchten wir:

  • Menschen ermutigen, sich mit mentaler Gesundheit auseinanderzusetzen
  • Fundierte Informationen verständlich aufbereiten und vermitteln

Unser erster Schritt auf diesem Weg ist die Entwicklung eines Brettspiels, das Menschen zusammenbringt und spielerisch neue Perspektiven eröffnet. Denn wir sind überzeugt: Echte Veränderung beginnt dort, wo Menschen mit Freude zusammenkommen und gemeinsam Neues entdecken.

Aleksandra und Christoph Marchewicz
Gründer von mend-o

Engineering trifft Mentale Gesundheit 

„Wie kommen zwei Maschinenbau-Ingenieure aus der Automobil-Industrie dazu, ein Brettspiel zum Thema Mentale Gesundheit zu entwickeln?“ Diese Frage begegnet uns oft – und genau darin liegt das Besondere an mend-o. Denn wir verbinden das Beste aus zwei Welten: Die strukturierte Herangehensweise des Engineering mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen.

Der Start: Persönliche Erfahrung als Chance zur Veränderung

Unsere Geschichte beginnt mit eigenen Erfahrungen im Bereich psychischer Gesundheit. Diese öffneten uns nicht nur die Augen, sondern vor allem auch neue Perspektiven. In zahlreichen Gesprächen mit anderen Menschen kristallisierte sich heraus:

  • Die Herausforderungen, die wir erlebten, teilen viele Menschen
  • Bestehende Unterstützungsangebote erreichen oft nicht diejenigen, die sie brauchen
  • Es fehlen alltagstaugliche, niederschwellige Formate, die Menschen ermutigen, sich in ihrem vertrauten Umfeld mit dem Thema mentale Gesundheit auseinanderzusetzen
  • Wir erkannten die Chance, mit unserem Know-how etwas Bedeutsames beizutragen

Aus dieser Erkenntnis entstand mehr als nur eine Geschäftsidee – es wurde zu einer Mission, die unsere Engineering-Expertise mit dem Wunsch verbindet, einen echten Unterschied zu machen.

Was uns bestätigt: vom Konzept zur positiven Resonanz

Auf unserem Weg haben wir Bestätigung erfahren, die uns antreibt:

  • Der Brettspielansatz erweist sich als wirkungsvoller Zugang zum Thema mentale Gesundheit
  • Positive Reaktionen und tiefgehende Gespräche zeigen uns: Wir sind auf dem richtigen Weg
  • Ein wachsendes Netzwerk an Beziehungen bereichert und inspiriert unsere Arbeit
  • Jeder neue Schritt weckt unsere Neugier auf weitere Möglichkeiten


Hier zeigt sich die besondere Stärke unseres Ansatzes: Wir verbinden systematisches Engineering-Denken mit emotionaler Intelligenz, strukturierte Entwicklung mit empathischem Zuhören. Was als persönliche Erfahrung begann, wird zu einer Mission, die Menschen zusammenbringt und neue Perspektiven eröffnet.

Sprechen wir darüber!

Mentale Gesundheit geht uns alle an.
Wir laden Sie herzlich zum Dialog ein. 

Haben Sie Fragen, Gedanken oder eigene Erfahrungen, die Sie teilen möchten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail, oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf! 

Mehr zu mend-o

Spielerisch zur besseren mentalen Gesundheit: Der mend-o-Ansatz

In einem Umfeld, das oft von Hektik und Reizüberflutung und einer gefährlichen Tendenz zur „always-on-Mentalität“ geprägt ist, haben wir bei mend-o einen erfrischenden Weg gefunden, das wichtige Thema der mentalen Gesundheit anzugehen. Unser Ansatz? Ein innovatives Gesellschaftsspiel, das als Grundlage dient, um komplexe Themen zugänglich und erlebbar zu machen.

Mehr dazu »

Warum ist unser Ansatz innovativ?

Was unser Spiel einzigartig macht, ist seine besondere Art der Empathie-Förderung. Anders als herkömmliche Lernmethoden entwickeln Spieler hier ein tieferes Verständnis für Menschen mit mentalen Herausforderungen – und das ganz natürlich durch das Spielerlebnis selbst.

Mehr dazu »

Das Brettspiel

Wie vermittelt man Verständnis für mentale Gesundheit, ohne zu belehren? Wie schafft man einen sicheren Raum für wichtige Gespräche, ohne Druck aufzubauen? Unser innovatives Brettspiel gibt die Antwort: Durch gemeinsames Spielen, spannende Geschichten und einen völlig neuen Lernansatz, der so subtil funktioniert, dass Sie ihn kaum bemerken werden.

Mehr dazu »

Willkommen bei mend-o

Mentale Gesundheit ist uns ein Herzensanliegen! Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der mentale Gesundheit genauso selbstverständlich diskutiert und gepflegt wird wie körperliche Gesundheit. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Bewegung zu werden.

Mehr dazu »